Digitale Preisschilder sind in Supermärkten immer häufiger anzutreffen. Sie sind viel besser als die alten Papieranhänger, aber man kann sie nicht einfach irgendwo anbringen. Es gibt eine clevere Möglichkeit, sie so einzusetzen, dass sie tatsächlich helfen.
Erstens: Bewahren Sie sie überall an der gleichen Stelle auf. Wählen Sie einen Platz im Regal—wie die Vorderkante, direkt neben dem Produkt—und platzieren Sie dort jedes Tag. Wenn sich alle Etiketten an derselben Stelle befinden, müssen Käufer nicht lange suchen. Wenn Sie sich eine Dose Suppe schnappen, wissen Sie genau, wo Sie nach dem Preis suchen müssen, ohne oben, in der Mitte und unten im Regal nachsehen zu müssen. Außerdem wirkt der gesamte Laden dadurch aufgeräumter, was für alle angenehmer ist.
Denken Sie dann darüber nach, wie die Leute durch das Geschäft gehen. Die meisten Leute gehen die Gänge auf und ab, richten Sie die Etiketten also entsprechend aus. Ordnen Sie die Etiketten beispielsweise im Müsliregal in einer geraden Linie von einem Ende des Regals zum anderen an. Auf diese Weise kann jemand beim Vergleichen von Marken einfach mit dem Blick über die Gegend schweifen und alle Preise sehen, ohne anzuhalten und den Kopf zu drehen. Gruppieren Sie auch ähnliche Dinge—alle Milchetiketten in einem Bereich, alle Joghurtetiketten daneben. Einfache Sachen.
Stellen Sie außerdem sicher, dass sie leicht zu lesen sind. Die Zahlen sollten nicht winzig sein—Sie möchten nicht, dass die Leute die Augen zusammenkneifen. Wenn die Beleuchtung im Laden hell ist, neigen Sie die Etiketten ein wenig, damit sie nicht blenden. Der Punkt ist, dass jemand einen Blick auf das Etikett werfen und sofort den Preis kennen sollte. Kein Raten, kein Schielen, kein Ärger.
Wenn es um gute digitale Tags geht, ist der HIGHLIGHT HAM154 eine solide Wahl. Es verwendet diesen E-Ink-Bildschirm, der wie Papier aussieht—kein grelles Licht, daher auch bei hellem Ladenlicht gut lesbar. Die Batterie hält bis zu 5 Jahre, was großartig ist, da Sie nicht ständig auf Leitern klettern müssen, um die Batterien zu wechseln. Die Verbindung erfolgt drahtlos, sodass Sie die Preise von einem Computer aus aktualisieren können, anstatt mit Stift und Papier herumzulaufen. Es ist klein genug, um auf enge Regale zu passen, beispielsweise dort, wo Gewürze aufbewahrt werden.
Am Ende des Tages arrangieren digitale Preisschilder geht es lediglich darum, das Einkaufen einfacher zu machen. Behalten Sie sie an der gleichen Stelle, richten Sie sie an der Gangart der Menschen aus und stellen Sie sicher, dass sie gut lesbar sind. Fügen Sie einen guten Tag wie den HAM154 hinzu, und Sie haben ein Setup, das funktioniert—Käufer finden schneller, was sie brauchen, und die Mitarbeiter verbringen weniger Zeit mit dem Herumspielen mit Preisen. Alle gewinnen.