Highlight – Seit über 20 Jahren auf intelligente Einzelhandelslösungen spezialisiert.
Digitale Regalpreisschilder werden von Highlight Manufacturing Corp., Ltd. hergestellt. mit einer seriösen und verantwortungsvollen Haltung. Wir haben unsere eigene Fabrik von Grund auf gebaut, um die Produktion durch zuführen. Wir führen Produktions anlagen mit praktisch unbegrenzten Fähigkeiten ein und aktualisieren ständig die Produktions technologie. So können wir qualitativ hochwertige Produkte nach Kundenwunsch herstellen.
Angesichts der rasanten Globalisierung legen wir großen Wert auf die Entwicklung von Highlight. Wir haben ein positives Marken-Reputation-Managements ystem eingerichtet, einschl ießlich Suchmaschinen optimierung, Content-Marketing, Website-Entwicklung und Social-Media-Marketing. Es hilft, Loyalität aufzubauen und das Vertrauen der Kunden in unsere Marke zu stärken, was letztendlich das Umsatz wachstum fördert.
Mit einem Team aus professionellen Designern sind wir in der Lage, digitale Regalpreisschilder und andere Produkte nach Ihren Wünschen zu gestalten. Und wir bestätigen immer das Design, bevor wir produzieren. Kunden werden bei Highlight mit Sicherheit das bekommen, was sie wollen.
Am 22.10.2021 erreichte uns im Internet eine Anfrage des deutschen Kunden und wir haben uns innerhalb einer Stunde mit dem Kunden in Verbindung gesetzt Wir haben erfahren, dass der Kunde 25 Bäckereiketten in Deutschland hat und wir eine Reihe von Lösungen bereitstellen müssen.
Nach einem detaillierten Verständnis des Bäckereibereichs des Kunden, der Vertriebsstandorte in Deutschland, der Netzwerkumgebung innerhalb der Filiale, der internen Struktur der Filiale und der Anzahl der SKUs innerhalb der Filiale schlagen wir die folgende Lösung vor.
● Jedes Geschäft ist mit 100 schwarzen elektronischen Regaletiketten HS420B ausgestattet.
● Aufgrund interner struktureller Probleme während der Dekoration ist jedes Geschäft mit 2 Zugangspunkten ausgestattet.
● Die Software wird auf dem Server in der Zentrale installiert und die Preisgestaltung wird direkt von der Zentrale geändert.
● Sämtliches Installationszubehör für HS420B ist vollständig installiert und je nach Kundenwunsch sind zusätzlich 5 % erforderlich.
● Kunden müssen keine Schnittstelle zu POS oder ERP herstellen, sie können dem Kunden direkt einen Autorisierungscode zur Aktivierung der Software zur Verfügung stellen.
● Entwerfen Sie Anzeigevorlagen für Kunden
Während des gesamten Umsetzungsprozesses des Projekts verlief alles reibungslos Von Anfang bis Ende hat es über einen Monat gedauert und der Kunde war sehr zufrieden Sie versprachen, in Zukunft die gleichen elektronischen Regaletiketten auch für neue Filialen zu verwenden und diese in das elektronische Regaletiketten-Managementsystem der Zentrale zu integrieren.
Vorteile der Verwendung von ESL-Preisschildern
Haben Sie sich jemals gefragt, wie Supermärkte den Wert dieser Artikel verändern? Dies liegt an den ESL-Preisschildern, dem Symbol elektronischer Regaletiketten. Highlights ESL ist ein modernes Preisschild, das elektronische Anzeigetechnologie nutzt, um den aktuellen Preis eines Produkts anzuzeigen. ESLs bieten Vorteile, die herkömmliche Papierpreisschilder selten bieten.
Darüber hinaus integrierend ESL-Preisschild Ihr Unternehmen kann zur Steigerung der Mitarbeiterproduktivität beitragen, indem es den Zeit- und Arbeitsaufwand für Kostenänderungen reduziert. Die Technologie ermöglicht es Geschäften, den Lagerbestand digital zu verwalten, um sicherzustellen, dass die richtigen Artikel zum richtigen Preis angezeigt werden.
Der ESL-Preis ist vollgepackt mit innovativen Funktionen, die sie zu einer sehr guten Investmentgesellschaft machen. Eine dieser Funktionen ist die Möglichkeit, die Anzeige von Etiketten anzupassen. Das bedeutet, dass Geschäfte nicht nur den Kaufpreis anzeigen, sondern auch weitere Informationen wie Nährwertangaben, Verwendungshinweise und den Namen des eigenen Herstellers zum Produkt hinzufügen können.
eines der wichtigsten tollen Dinge elektronisches Preisschild Sie verringern das Risiko einer Übertragung von COVID-19. Herkömmliche Preisschilder aus Papier erfordern eine häufige Handhabung durch die Mitarbeiter, was die Möglichkeit einer Infektion und Kreuzkontamination erhöht.19
Dank der ESL-Preisschilder können Geschäfte den mit Papieroptionen verbundenen Aufwand wie Veröffentlichungs- und Arbeitskosten reduzieren, Zeit sparen und sogar das Kundenerlebnis im Geschäft verbessern.
Wenn es um die Kompatibilität mit der aktuellen Technologie geht, ESL-Tag Funktioniert mit den meisten Point-of-Sale-Systemen und kann in Bestandsverwaltungssoftware integriert werden. Dadurch können Einzelhändler die Technologie übernehmen, ohne bestehende Arbeitsabläufe zu stören.
Sind Sie neugierig auf die Sicherheitsetiketten, die Sie auf Produkten sehen? Haben Sie sich jemals gefragt, ob in ihnen Tracker integriert sind? In diesem Artikel gehen wir der Wahrheit hinter Sicherheitsetiketten und der Frage nach, ob sie mit Tracking-Technologie ausgestattet sind oder nicht. Bleiben Sie dran, um die Realität hinter diesen allgemeinen Sicherheitsmaßnahmen aufzudecken.
Verfügen Sicherheitsetiketten über Tracker?
Sicherheitsetiketten werden in Einzelhandelsgeschäften häufig verwendet, um Diebstähle abzuschrecken und Ladendiebstahl zu verhindern. Diese Etiketten werden an Kleidung und anderen Waren angebracht und sollen einen Alarm auslösen, wenn sie am Verkaufsort nicht ordnungsgemäß deaktiviert werden. Aber verfügen Sicherheitsetiketten über Tracker? In diesem Artikel untersuchen wir die Technologie hinter Sicherheitsetiketten und ob sie Tracking-Geräte enthalten oder nicht.
Was sind Sicherheitsetiketten?
Sicherheitsetiketten, auch Diebstahlsicherungsetiketten genannt, sind kleine elektronische Geräte, die in Einzelhandelsgeschäften an Waren angebracht werden. Diese Etiketten gibt es in verschiedenen Formen, darunter harte Etiketten, bei denen es sich um Geräte aus Hartplastik oder Metall handelt, die mit einer Nadel an der Kleidung befestigt werden, und weiche Etiketten, bei denen es sich um flexible Etiketten handelt, die mit einem Spezialkleber an der Kleidung befestigt werden. Sicherheitsetiketten sind so konzipiert, dass sie einen Alarm auslösen, wenn sie am Ausgang des Geschäfts einen Sicherheitssensor passieren, ohne am Verkaufsort ordnungsgemäß deaktiviert zu werden.
Wie funktionieren Sicherheitsetiketten?
Sicherheitsetiketten nutzen eine Technologie namens Radiofrequenzidentifikation (RFID). Diese Technologie nutzt elektromagnetische Felder, um an Objekten angebrachte Tags automatisch zu identifizieren und zu verfolgen. Wenn ein Sicherheitsetikett das elektromagnetische Feld eines Sicherheitssensors passiert, löst es einen Alarm aus, der die Filialmitarbeiter vor einem möglichen Warendiebstahl warnt.
Verfügen Sicherheitsetiketten über Tracker?
Während Sicherheitsetiketten RFID-Technologie zum Auslösen von Alarmen verwenden, enthalten sie normalerweise keine GPS-Tracker oder andere Geräte zur Standortverfolgung. Das bedeutet, dass es schwierig sein kann, seinen Standort anhand des Sicherheitsetiketts allein zu ermitteln, sobald ein gestohlener Gegenstand das Geschäft verlässt. Einige hochwertige Gegenstände wie Elektronikartikel oder teure Kleidung können jedoch zusätzlich zu Sicherheitsetiketten mit GPS-Trackern oder anderen Standortverfolgungsgeräten ausgestattet sein, um Diebstahl zu verhindern und die Wiederbeschaffung zu erleichtern.
Die Entwicklung der Sicherheitsetikettentechnologie
In den letzten Jahren hat sich die Technologie der Sicherheitsetiketten ständig weiterentwickelt. Einige neuere Sicherheitsetiketten verfügen über Funktionen wie verschlüsselte RFID-Signale, die es Dieben erschweren, die Etiketten zu deaktivieren und Waren zu stehlen. Darüber hinaus haben Fortschritte in der RFID-Technologie es ermöglicht, Sicherheitsetiketten an der Verkaufsstelle zu deaktivieren, ohne dass der Kassierer das Etikett physisch von der Ware entfernen muss. Diese Fortschritte haben dazu geführt, dass Sicherheitsetiketten Diebstahl wirksamer verhindern und Fehlalarme in Einzelhandelsgeschäften reduzieren können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sicherheitsetiketten zwar in der Regel keine GPS-Tracker oder andere Standortverfolgungsgeräte enthalten, sie nutzen jedoch RFID-Technologie, um Alarme auszulösen und Diebstähle in Einzelhandelsgeschäften abzuschrecken. Da sich die Technologie ständig weiterentwickelt, entwickelt sich auch die Technologie der Sicherheitsetiketten weiter, sodass sie Waren noch effektiver vor Diebstahl schützen können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Thema Sicherheitsetiketten und Tracker komplex ist. Während Sicherheitsetiketten selbst normalerweise nicht über integrierte Tracker verfügen, entscheiden sich einige Einzelhändler möglicherweise für die Verwendung von RFID-Technologie oder GPS-Tracking in ihren Sicherheitssystemen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Hauptzweck von Sicherheitsetiketten darin besteht, Diebstahl zu verhindern und Waren zu schützen, und nicht darin, Personen zu verfolgen. Da die Technologie immer weiter voranschreitet, ist es möglich, dass die Verwendung von Ortungsgeräten in Sicherheitsetiketten immer häufiger vorkommt. Letztendlich ist es für Verbraucher wichtig, sich der potenziellen Präsenz von Trackern in Sicherheitssystemen bewusst zu sein und darüber informiert zu bleiben, wie ihre persönlichen Daten verwendet werden. Im weiteren Verlauf wird es von entscheidender Bedeutung sein, das Bedürfnis nach Sicherheit mit dem Schutz der Privatsphäre in Einklang zu bringen.
Möchten Sie die Sicherheit Ihrer digitalen Vermögenswerte erhöhen? Sicherheitsgruppen-Tags könnten die Lösung sein, die Sie benötigen. In diesem Artikel befassen wir uns mit der Bedeutung und Funktionalität von Sicherheitsgruppen-Tags und wie sie zum Schutz Ihrer Daten und Netzwerkinfrastruktur beitragen können. Unabhängig davon, ob Sie ein IT-Experte oder ein Geschäftsinhaber sind, ist das Verständnis der Sicherheitsgruppen-Tags für die Aufrechterhaltung einer sicheren Online-Umgebung von entscheidender Bedeutung. Begleiten Sie uns, wenn wir diesen wesentlichen Aspekt der digitalen Sicherheit erkunden.
Sicherheitsgruppen-Tags: Wie sie die Cloud-Sicherheit verbessern
In der Welt des Cloud Computing hat Sicherheit für Unternehmen und Privatpersonen gleichermaßen höchste Priorität. Ein wichtiger Aspekt beim Sichern von Cloud-Umgebungen ist die Verwendung von Sicherheitsgruppen-Tags. In diesem Artikel untersuchen wir, was Sicherheitsgruppen-Tags sind und wie sie die Cloud-Sicherheit verbessern.
Sicherheitsgruppen-Tags verstehen
Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, was Sicherheitsgruppen-Tags eigentlich sind. Im Zusammenhang mit Cloud Computing sind Sicherheitsgruppen-Tags Bezeichnungen, die auf Ressourcen innerhalb einer Cloud-Umgebung angewendet werden. Zu diesen Ressourcen können unter anderem virtuelle Maschinen, Datenbanken und Speicher-Buckets gehören. Durch die Anwendung spezifischer Tags auf diese Ressourcen können Unternehmen den Zugriff darauf besser verwalten und kontrollieren.
Die Rolle von Sicherheitsgruppen-Tags in der Cloud-Sicherheit
Sicherheitsgruppen-Tags spielen in vielerlei Hinsicht eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Cloud-Sicherheit. Erstens helfen sie Unternehmen bei der Kategorisierung und Organisation ihrer Cloud-Ressourcen und erleichtern so die Implementierung von Sicherheitsrichtlinien und Zugriffskontrollen. Beispielsweise können Ressourcen, die sensible Daten enthalten, als „hohe Sicherheit“ gekennzeichnet werden, während weniger kritische Ressourcen als „niedrige Sicherheit“ gekennzeichnet werden können.
Darüber hinaus ermöglichen Sicherheitsgruppen-Tags Unternehmen, differenzierte Zugriffskontrollen auf ihre Cloud-Ressourcen anzuwenden. Durch die Verwendung von Tags zum Gruppieren von Ressourcen basierend auf ihren Sicherheitsanforderungen können Unternehmen Zugriffsrichtlinien einfacher durchsetzen und sicherstellen, dass nur autorisierte Benutzer und Anwendungen mit vertraulichen Ressourcen interagieren können.
Verbesserung der Sichtbarkeit und Compliance
Ein weiterer wichtiger Vorteil von Sicherheitsgruppen-Tags ist ihre Fähigkeit, die Sichtbarkeit und Compliance innerhalb einer Cloud-Umgebung zu verbessern. Durch die klare Kennzeichnung und Kategorisierung von Ressourcen erhalten Unternehmen einen besseren Einblick in ihre Cloud-Infrastruktur und können Zugriff und Nutzung effektiver überwachen. Diese verbesserte Transparenz kann auch bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften hilfreich sein, da Unternehmen nachweisen können, dass sie über angemessene Kontrollen und Schutzmaßnahmen für ihre Cloud-Ressourcen verfügen.
Automatisieren von Sicherheitsrichtlinien mit Tags
Einer der leistungsstärksten Aspekte von Sicherheitsgruppen-Tags ist ihre Fähigkeit, die Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien zu automatisieren. Durch die Kennzeichnung von Ressourcen mit spezifischen Sicherheitsanforderungen können Unternehmen die Anwendung von Sicherheitskontrollen, wie z. B. Firewall-Regeln und Verschlüsselungseinstellungen, automatisieren. Dies reduziert nicht nur das Risiko menschlicher Fehler, sondern stellt auch sicher, dass Sicherheitsrichtlinien in der gesamten Cloud-Umgebung konsistent angewendet werden.
Best Practices für die Verwendung von Sicherheitsgruppen-Tags
Bei der Implementierung von Sicherheitsgruppen-Tags in einer Cloud-Umgebung sollten Unternehmen einige Best Practices befolgen. Zunächst ist es wichtig, eine klare und konsistente Tagging-Strategie zu etablieren, um sicherzustellen, dass alle Ressourcen angemessen und gemäß standardisierten Richtlinien gekennzeichnet werden. Dies trägt dazu bei, Verwirrung zu vermeiden und sicherzustellen, dass Sicherheitsrichtlinien wirksam durchgesetzt werden.
Darüber hinaus sollten Organisationen ihre Sicherheitsgruppen-Tags regelmäßig überprüfen und aktualisieren, um etwaige Änderungen in ihrer Umgebung oder Sicherheitsanforderungen widerzuspiegeln. Da Cloud-Umgebungen dynamisch sind und sich ständig weiterentwickeln, ist es wichtig, die Sicherheitsgruppen-Tags auf dem neuesten Stand zu halten, um wirksame Sicherheitskontrollen aufrechtzuerhalten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sicherheitsgruppen-Tags ein leistungsstarkes Tool zur Verbesserung der Cloud-Sicherheit sind. Durch die Kategorisierung und Kennzeichnung von Ressourcen innerhalb einer Cloud-Umgebung können Unternehmen den Zugriff effektiver verwalten, die Sichtbarkeit verbessern und Sicherheitsrichtlinien automatisieren. In Verbindung mit anderen Sicherheitsmaßnahmen spielen Sicherheitsgruppen-Tags eine Schlüsselrolle dabei, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Cloud-Infrastruktur zu sichern und sensible Daten zu schützen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sicherheitsgruppen-Tags ein wertvolles Werkzeug zum Organisieren und Kategorisieren von Sicherheitsgruppen innerhalb der Infrastruktur einer Organisation sind. Mithilfe von Tags können Administratoren ihre Sicherheitsgruppen einfach verwalten und überwachen und so sicherstellen, dass die entsprechenden Regeln und Richtlinien durchgesetzt werden. Darüber hinaus können Tags auch zur effizienten Identifizierung von Ressourcen für Audits, Kostenrechnung und Compliance-Zwecke verwendet werden. Insgesamt ist das Verständnis der Bedeutung und Vorteile von Sicherheitsgruppen-Tags für die Aufrechterhaltung einer sicheren und gut verwalteten Netzwerkumgebung von entscheidender Bedeutung. Durch die effektive Implementierung und Nutzung von Sicherheitsgruppen-Tags können Unternehmen ihre allgemeine Sicherheitslage verbessern und ihre Netzwerkverwaltungsprozesse optimieren.
Im schnelllebigen Einzelhandelsumfeld von heute haben sich elektronische Regaletiketten (ESL) schnell zu einem wichtigen Werkzeug für Unternehmen entwickelt, die ihre Abläufe rationalisieren und das Kundenerlebnis verbessern möchten. Von Kosteneinsparungen bis hin zu verbesserter Genauigkeit und Effizienz – die Vorteile der Implementierung von ESL sind zahlreich und wirkungsvoll. In diesem Artikel untersuchen wir die verschiedenen Vorteile der Einführung elektronischer Regaletiketten und wie sie Ihr Einzelhandelsgeschäft revolutionieren können. Ob Sie eine kleine Boutique oder eine große Kette sind, die Einführung der ESL-Technologie könnte der Game-Changer sein, nach dem Sie gesucht haben.
Die Vorteile der Implementierung elektronischer Regaletiketten
Um im heutigen schnelllebigen Einzelhandelsumfeld der Konkurrenz einen Schritt voraus zu bleiben, sind innovative Lösungen zur Rationalisierung von Abläufen und zur Verbesserung des Kundenerlebnisses erforderlich. Elektronische Regaletiketten (ESL) sind ein Paradebeispiel für eine Technologie, die Einzelhändlern erhebliche Vorteile bringen kann. Von der Verbesserung der Genauigkeit und Effizienz bis hin zur Ermöglichung dynamischer Preise und Werbeaktionen haben ESLs das Potenzial, die Art und Weise, wie Produkte in Geschäften angezeigt und Preise festgelegt werden, zu revolutionieren. In diesem Artikel untersuchen wir die verschiedenen Vorteile der Einführung elektronischer Regaletiketten und wie sie sich positiv auf Einzelhandelsunternehmen auswirken können.
1. Erhöhte Genauigkeit und Effizienz
Herkömmliche Papieretiketten gehören der Vergangenheit an. Mit elektronischen Regaletiketten können Einzelhändler die zeitaufwändige manuelle Änderung und Aktualisierung der Preise für jedes Produkt eliminieren. ESLs ermöglichen Preisaktualisierungen in Echtzeit und stellen so sicher, dass die Preise an allen Filialen immer korrekt und konsistent sind. Dies verringert nicht nur das Risiko von Preisfehlern, sondern verbessert auch die betriebliche Effizienz, indem das Personal von mühsamen Preiskalkulationsaufgaben entlastet wird.
2. Dynamische Preise und Werbeaktionen
Einer der bedeutendsten Vorteile von ESLs ist die Möglichkeit, dynamische Preise und Werbeaktionen zu implementieren. Einzelhändler können die Preise ganz einfach auf der Grundlage von Faktoren wie Nachfrage, Lagerbeständen und Wettbewerbspreisen anpassen. Diese Flexibilität ermöglicht optimierte Preisstrategien, die den Umsatz steigern und die Rentabilität steigern können. Darüber hinaus können ESLs verwendet werden, um Sonderangebote, Ausverkäufe und Rabatte sofort zu bewerben und so ein ansprechenderes und interaktiveres Einkaufserlebnis für Kunden zu schaffen.
3. Verbessertes Kundenerlebnis
Mit ESLs können Einzelhändler ihren Kunden ein ansprechenderes und informativeres Einkaufserlebnis bieten. ESLs können Produktinformationen, Kundenrezensionen und sogar personalisierte Empfehlungen anzeigen und so Käufern helfen, fundiertere Kaufentscheidungen zu treffen. Darüber hinaus können ESLs verwendet werden, um Echtzeit-Updates zur Produktverfügbarkeit bereitzustellen und so die Frustration von Kunden zu verringern, die leere Regale finden. Durch die Verbesserung des gesamten Einkaufserlebnisses können ESLs dazu beitragen, die Kundenzufriedenheit und -treue zu steigern.
4. Bestandsverwaltung und -kontrolle
ESLs können eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Bestandsverwaltung und -kontrolle spielen. Durch die Echtzeiteinsicht in die Produktverfügbarkeit und Lagerbestände ermöglichen ESLs Einzelhändlern, ihre Lagerbestände zu optimieren und Überbestände oder Fehlbestände zu reduzieren. Dies kann zu geringeren Lagerkosten und einem verbesserten Cashflow führen. Darüber hinaus können ESLs dazu beitragen, Verluste durch Preisunterschiede oder unbefugte Preisnachlässe zu vermeiden, da alle Preisänderungen zentral gesteuert und verfolgt werden.
5. Nachhaltigkeit und Kosteneinsparungen
Die Implementierung von ESLs kann auch zu erheblichen Kosteneinsparungen und Vorteilen für die Umwelt führen. Durch den Verzicht auf Papieretiketten können Einzelhändler die Druck- und Arbeitskosten senken, die mit herkömmlichen Preisauszeichnungsmethoden verbunden sind. Darüber hinaus können ESLs zu Nachhaltigkeitsbemühungen beitragen, indem sie die Papierverschwendung reduzieren und umweltfreundliche Praktiken fördern. Dies steht nicht nur im Einklang mit Initiativen zur sozialen Verantwortung von Unternehmen, sondern findet auch bei umweltbewussten Verbrauchern Anklang.
In
Die Vorteile der Implementierung elektronischer Regaletiketten liegen auf der Hand – von erhöhter Genauigkeit und Effizienz bis hin zu verbessertem Kundenerlebnis und Kosteneinsparungen. Durch den Einsatz dieser innovativen Technologie können sich Einzelhändler in der dynamischen Einzelhandelslandschaft von heute einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Mit dem Potenzial für dynamische Preisgestaltung, besseres Bestandsmanagement und ein ansprechenderes Einkaufserlebnis haben ESLs das Potenzial, die Art und Weise, wie Einzelhändler arbeiten und mit Kunden interagieren, zu verändern. Da sich die Einzelhandelsbranche weiter weiterentwickelt, werden ESLs zu einem unverzichtbaren Instrument für zukunftsorientierte Einzelhändler, die immer einen Schritt voraus sein möchten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Einführung elektronischer Regaletiketten in Einzelhandelsgeschäften zahlreiche Vorteile sowohl für das Geschäft als auch für seine Kunden mit sich bringen kann. Von verbesserter Preisgenauigkeit und Effizienz bei der Preisaktualisierung bis hin zur nahtlosen Integration in Bestandsverwaltungssysteme können elektronische Regaletiketten die Art und Weise, wie Einzelhändler Preisgestaltung und Warenverwaltung handhaben, revolutionieren. Darüber hinaus können der Komfort und die Flexibilität, die elektronische Regaletiketten bieten, das Einkaufserlebnis der Kunden insgesamt verbessern und so zu mehr Zufriedenheit und Loyalität beitragen. Angesichts dieser Vorteile ist klar, dass elektronische Regaletiketten eine wertvolle Investition für jedes Einzelhandelsunternehmen sind, das seine Abläufe rationalisieren und die Kundenzufriedenheit verbessern möchte. Da die Technologie immer weiter voranschreitet, sind elektronische Regaletiketten auf dem besten Weg, zu einem unverzichtbaren Werkzeug für moderne Einzelhandelsunternehmen zu werden.